MeldungenArchiv@FvStein
« zurück    
MeldungenArchiv@FvStein

Es sind 25 Meldungen eingetragen, angezeigt wird Eintrag von 21 - 25
Seite: 1 2 [3]  
» Jugend debattiert 2011 - Tassilo Rinecker qualifizierte sich für das Bundesfinale
Verfasst von FvStein-Redaktion am 06. Apr. 2011
Tassilo Rinecker qualifizierte sich im NRW-Landesfinale für das Bundesfinale am 3. Juni 2011 in Berlin
Bild zur News
Rund 25.800 Schüler hatten sich im laufenden Schuljahr in Nordrhein-Westfalen an Jugend debattiert beteiligt. Die besten acht Schüler, die sich zuvor auf Schul- und Schulverbundebene durchgesetzt hatten, debattierten nun beim Landesfinale im Plenarsaal des Landtags in Nordrhein-Westfalen.

Tassilo Rinecker (18) vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Leverkusen belegte im Wettbewerb der Jahrgangstufen 11 bis 13 nach Jule Maciejewski (Geschwister-Scholl-Gymnasium in Wetter) den zweiten Platz und qualifizierte sich damit für den Wettbewerb auf Bundesebene.

Als Preis für ihren heutigen Erfolg erhalten die insgesamt vier Debattensieger aus NRW ein fünftägiges professionelles Rhetorik-Training, das sie gemeinsam mit den Siegern der anderen Länder auf die Bundesebene vorbereitet. Bundespräsident Christian Wulff wird den überzeugendsten Rednern im Bundesfinale am 3. Juni 2011 die Siegerurkunden persönlich überreichen.
Bild zur News
Jugend debattiert startete 2001 in Frankfurt am Main unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Heute ist Jugend debattiert das größte privat-öffentlich finanzierte Projekt zur sprachlichen und politischen Bildung mit bundesweit über 100.000 Schülerinnen und Schülern an 730 Schulen im laufenden Schuljahr.

Tassilo Rinecker hatte Anfang Februar im Wettbewerb von acht Schulen im Kölner Raum zum zweiten Mal in Folge den dritten Platz erreicht. Da der Erstplatzierte des regionalen Finales aus familiären Gründen den Termin des Landesfinales nicht wahrnehmen konnte, rückte Tassilo Rinecker nach und konnte sich nun im landesweiten Wettbewerb erfolgreich behaupten.

bam

Jugend debattiert, Presseinfo 04.04.2011
Projekt : Jugend debattiert
Kommentar schreiben Kommentare [0]
» Erfolgreich bei Mathe und Sport
Verfasst von FvStein-Redaktion am 17. Mrz. 2011
Landessportfest der Schulen
Jugend trainiert für Olympia
Bild zur News
Bei der Regierungsbezirksmeisterschaft RB Köln 2010/11 am 22. Februar 2011
Finalrunde Volleyball Mädchen WK III
belegte das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium den 1. Platz.

Jugend trainiert für Olympia - NRW

17. Landeswettbewerb Mathematik 2011
Bild zur News
In der 3. Runde der 50. Mathematik-Olympiade am 26. Februar 2011 wurde die Arbeit
von Annika Tarnowsky mit einem 2. Preis ausgezeichnet.

Mathematik-Olympiade - Landesverband Mathematikwettbewerbe Nordrhein-Westfalen e. V

::
Kommentar schreiben Kommentare [0]
» 2. April 2011 :: Konzert "Back to the Roots" - 50 Jahre FvStein-Schulverein
Verfasst von FvStein-Redaktion am 28. Feb. 2011
Konzert mit Musik der 60er und 70er Jahre (Beatles and more …)
Bild zur News
mit der "Bayer Big Band", mit Special Guest Pit Hupperten, dem bekannten Kölner Sänger und Entertainer, und der schuleigenen Big Band "Simply Stone".
Als Jubiläums-Gala des Schulvereins - 50 Jahre Schulverein am FvStein-Gymnasium - werden Vollblutmusiker ein hochkarätiges Programm spielen, bereichert durch den musikalischen Nachwuchs der Schule.

19:00 Uhr, Aula der Schule

Karten zu 8 Euro (ermäßigt 4 Euro) werden über die Buchhandlung Gottschalk, die Schul- und Stadtteilbibliothek Schlebusch, die Carl Duisberg Apotheke und Spielwaren Schäfer ab Anfang März verkauft.

Im Anschluss an das Konzert gibt es wieder ein After-Show-Event mit Live-Musik in gemütlicher Atmosphäre sowie Verkauf von Getränken und kleinen Gaumenfreuden zu zivilen Preisen, diesmal im großen Foyer der Schule.

Der Erlös des Abends ist bestimmt für Investitionen im Bereich Sport- und Spielgeräte im Außenbereich der Schule und zusätzliche Ausstattung der neuen Mensa.

::
Kommentar schreiben Kommentare [0]
» Volleyballerinnen im Landesfinale NRW
Verfasst von FvStein-Redaktion am 27. Feb. 2011
Bezirksfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Bonn gewonnen

Am Dienstag, dem 22.02.2011, gewannen unsere Mädchen in Bonn das Bezirksfinale „Jugend trainiert für Olympia“ und fahren nun am 22. März nach Sundern, um dort im Landesfinale vielleicht sogar den Sprung ins Bundesfinale nach Berlin zu schaffen, wo sich im Herbst 2011 die 16 Landessieger treffen und um die „Deutsche Meisterschaft der Schulen“ spielen.

Bild zur NewsIn Bonn erwarteten uns das Hermann-Josef-Kolleg Kall, das Rhein-Sieg-Gymnasium St. Augustin und das Cornelius-Burgh-Gymnasium Erkelenz.

Im ersten Spiel des Tages besiegten Marie Christ, Michelle Gruca, Sophia Hosenfeld, Svenja Lehr, Alicia Starkemeier, Tina Steinacker und Merit zur Bonsen mit 2:0 Sätzen das Gymnasium aus Kall. Mit nur sehr wenigen eigenen Fehlern ließen wir den Gegnerinnen keine Chance, das Spiel zu dominieren. Im zweiten Spiel gegen das RSG aus St. Augustin sahen die mitgereisten Eltern ein spannendes und sehr enges Spiel. Am Ende waren es jeweils nur zwei Punkte, die den Sieg ausmachten. Im ersten Satz setzten sich die Mädchen mit 25:23 durch, im zweiten Satz mit 27:25. Damit war die schwierigste Aufgabe des Tages geschafft, und nach einer Pause startete das entscheidende Spiel gegen das Gymnasium aus Erkelenz. Die Fahrkarte ins Landesfinale war nun zum Greifen nah. Nach toller Ansprache von Stefan Steinacker starteten die Mädchen sehr konzentriert und konnten sich schnell mit mehreren Punkten absetzen. Dies war der Zeitpunkt, an dem alle Spielerinnen ihre Einsatzzeiten bekommen sollten. Marie und Alicia meisterten ihre Aufgaben gut und sammelten so Erfahrungen für die nächste Runde.

Bei allen Beteiligten herrschte nach dem letzten Punkt große Freude, denn nach drei Siegen war man unter den sechs besten Schulen des Landes NRW. Besonders freuen wird sich Franka Galeazzi, die in Bonn aufgrund einer Verletzung nur zuschauen konnte. Franka wird in Sundern unser Team wieder verstärken und mit großer Wahrscheinlichkeit den ein oder anderen Punkt erzielen ...

In den kommenden Wochen werden die Mädchen mit Herrn Michels und Herrn Steinacker weitere Trainingseinheiten absolvieren, Laufwege und Abwehrformationen einüben, um in Sundern mit hohem Spaßfaktor erfolgreich zu spielen.

Die Schulgemeinschaft des FvStein drückt euch die Daumen ... !!

::
Kommentar schreiben Kommentare [0]
» Jugend debattiert 2011
Verfasst von FvStein-Redaktion am 26. Feb. 2011
Debatten-Duelle am FvStein-Gymnasium

2011 :: Jugend debattiert!Bild zur News

Seit dem Schuljahr 2009/10 nimmt das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium an dem Bundeswettbewerb "Jugend debattiert" teil. Auch in diesem Schuljahr wurden die Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Methodentagen, Unterrichtsreihen und Workshops bereits auf diesen Wettbewerb vorbereitet. "Sollte der Unterricht später beginnen" oder "Sollte eine allgemeine Dienstpflicht die Wehrpflicht ablösen" - solchen und ähnlichen Themen stellten sich die engagierten Debattanten.

FvStein-Schulwettbewerb
"Jugend debattiert" der Sekundarstufe I

Do., 20.01.2011
Debatte zum Thema: "Sollen Schüler in der Schule das Kochen lernen?"
Gastjurorin: Frau Monika Romain, Schulleiterin

FvStein-Schulwettbewerb
"Jugend debattiert" der Sekundarstufe II

Do., 27.01.2011
Themen: "Soll an unserer Schule auch jahrgangsübergreifend unterrichtet werden?", "Sollen in Schulen Gebetsräume eingerichtet werden?" und "Soll an unserer Schule die 45-Minuten-Stunde durch die 60-Minuten-Stunde ersetzt werden?"
Gastjurorin: Frau Gehrke-Bramhoff, stv. Schulleiterin

"Jugend debattiert"
Regionalverbund-Finale

Mi., 09.02.2011, 08:00 - 16:00 Uhr
Schulaula des FvStein-Gymnasiums

Bild: Finalteilnehmer der Sekundarstufe II beim Regionalverbundfinale 2010.
Mit dabei: Tassilo Rinecker (re.)und Lukas Baare (2.v.r.), FvStein-Gymnasium


Verweis:
Jugend debattiert

::
Kommentar schreiben Kommentare [0]
Seite: 1 2 [3]  
Aktuelle Meldungen@FvStein

Copyright by Inspire-world
Seite drucken . © FvSteinLev


Tel.: (0)214-85571-0 - Fax: (0)214-85571-30 - eMail: fvstein@schulen-lev.de
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium - Morsbroicher Str. 77 - D-51375 Leverkusen

Zurück zur Hauptseite