Kriterien für die Ausgabe der Ehrenamtskarte
Die Voraussetzungen für den Erhalt einer Ehrenamtskarte orientieren sich in Leverkusen in engem Maße an den vom Land vorgegeben Kriterien und wurden u.a. mit dem Freiwilligenzentrum Lupe erarbeitet.

Demnach sind in Leverkusen folgende Voraussetzungen durch den Antragsteller zu erfüllen:

mindestens fünf Stunden ehrenamtliche Arbeit
pro Woche (250 Stunden/Jahr) im Stadtgebiet
von Leverkusen

mindestens seit zwei Jahren für das Gemeinwohl in einer oder mehreren
Organisation(en) tätig

ehrenamtliche Arbeit ausschließlich für Dritte ohne Aufwandsentschädigung,
die über die Erstattung von Kosten hinausgeht
Die Bewerbung für die Karte erfolgt über ein entsprechendes Anmeldeformular der Stadt Leverkusen [pdf].



Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler, die die Kriterien erfüllen, können die Ehrenamtskarte NRW ab dem 1.11. 2009 bei der Stadt Leverkusen beantragen.

Die ersten Karten werden Anfang 2010 in einem feierlichen Rahmen vergeben.
Sie sind zwei Jahre gültig.

Anmeldeformular der Stadt Leverkusen [pdf]

Der Antrag bedingt eine Bestätigung durch die Organisation (Verein/Träger), in der die/der Ehrenamtliche tätig ist.

Sollte das durchschnittlich mindestens fünfstündiges Engagement pro Woche bei mehr als einer Trägerorganisation geleistet werden, so wäre für jede Organisation ein eigenes Anmeldeformular auszufüllen und gesamt einzureichen.
|